Beratung bei Verhaltensproblemen (für Katzen)
Angebot Verhaltensberatung
Jede Katze ist ein individuelles Wesen mit einzigartigen Bedürfnissen und einer eigenen Persönlichkeit. Doch manchmal können selbst die liebevollsten Samtpfoten Verhaltensprobleme entwickeln, die sowohl für die Katze als auch für ihre Besitzer herausfordernd sein können.
Ob es sich um unerwünschtes Aggressionsverhalten, ängstliches Zurückziehen oder hartnäckige Unsauberkeit handelt - als Katzenverhaltensberaterin verstehe ich, dass diese Probleme nicht nur den Alltag belasten, sondern auch das harmonische Zusammenleben beeinträchtigen können.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dir eine tiefe Verbindung zu deiner Katze aufzubauen und ein Verständnis für ihre Verhaltensweisen zu entwickeln. Als erfahrene Tierpsychologin und Liebhaberin von Katzen setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, das Verhalten deiner Samtpfote zu entschlüsseln und mögliche Ursachen für die auftretenden Probleme zu identifizieren.
Eine Verhaltensberatung kann bei folgenden Themen unterstützen
- Unsauberkeit
- Harnmarkieren
- Kratzmarkieren
- Nächtliche Ruhestörungen
- Übermässiges Vokalisieren
- Aggressionen gegen Menschen und andere Tiere
- Angst und Trauer
- Stereotypen
- etc.
Medizinische Ursachen / Gesundheit deiner Katze
Vor der Buchung einer Katzenverhaltensberatung empfiehlt es sich, deine Katze gründlich beim Tierarzt untersuchen zu lassen.
Gesundheitliche Probleme wie Harnwegserkrankungen, Schmerzen, Zahnschmerzen oder Schilddrüsenüberfunktionen können Verhaltensänderungen wie Unsauberkeit oder Aggression verursachen. Manche Verhaltensauffälligkeiten können auf körperliche Ursachen zurückzuführen sein. Wenn ein Verhalten ohne erkennbaren Auslöser plötzlich auftritt, ist es wichtig, dass du deine Katze zuerst von einem Tierarzt untersuchen lässt. So können körperliche Gründe ausgeschlossen werden, bevor eine Katzenverhaltensberatung effektiv greifen kann.
Ich werde dich vor unserem Termin je nach den von dir geschilderten Verhaltensweisen deiner Katze darum bitten, sie einem Tierarzt vorzustellen.
Bitte beachte, dass ich keine Heilversprechen geben kann, da jeder Fall individuell betrachtet werden muss und jedes Tier sein eigenes Entwicklungstempo hat und seine Reaktionen auf Therapiemassnahmen nicht vorhersehbar sind. Zudem stelle ich keine Diagnosen und ersetze keinen Tierarzt. Ich arbeite ergänzend zur Schulmedizin, niemals stellvertretend.