Beratung für
Vergesellschaftung und Mehrkatzenhaushalt (für Katzen)
Angebot Vergesellschaftung und Mehrkatzenhaushalt
Die Aufnahme einer neuen Katze in den Haushalt kann eine Herausforderung darstellen. Leben mehrere Katzen unter einem Dach, können sich spezielle Dynamiken und Hierarchien entwickeln.
Als Katzenpsychologin zeige ich dir auf, wie du ein harmonisches Miteinander fördern und das Wohlbefinden aller Katzen gewährleisten kannst.
Eine Beratung für Vergesellschaftung und Mehrkatzenhaushalt kann bei folgenden Themen unterstützen
- Streit oder Spannungen im Mehrkatzenhaushalt
- Zusammenführungen
- Auswahl einer Partnerkatze / Anschaffung einer zusätzlichen Katze
- etc.
Medizinische Ursachen / Gesundheit deiner Katze
Vor der Buchung einer Katzenverhaltensberatung empfiehlt es sich, deine Katze gründlich beim Tierarzt untersuchen zu lassen.
Gesundheitliche Probleme wie Harnwegserkrankungen, Schmerzen, Zahnschmerzen oder Schilddrüsenüberfunktionen können Verhaltensänderungen wie Unsauberkeit oder Aggression verursachen. Manche Verhaltensauffälligkeiten können auf körperliche Ursachen zurückzuführen sein. Wenn ein Verhalten ohne erkennbaren Auslöser plötzlich auftritt, ist es wichtig, dass du deine Katze zuerst von einem Tierarzt untersuchen lässt. So können körperliche Gründe ausgeschlossen werden, bevor eine Katzenverhaltensberatung effektiv greifen kann.
Ich werde dich vor unserem Termin je nach den von dir geschilderten Verhaltensweisen deiner Katze darum bitten, sie einem Tierarzt vorzustellen.
Bitte beachte, dass ich keine Heilversprechen geben kann, da jeder Fall individuell betrachtet werden muss und jedes Tier sein eigenes Entwicklungstempo hat und seine Reaktionen auf Therapiemassnahmen nicht vorhersehbar sind. Zudem stelle ich keine Diagnosen und ersetze keinen Tierarzt. Ich arbeite ergänzend zur Schulmedizin, niemals stellvertretend.