Tierkommunikation (für alle Tiere)

Angebot Tierkommunikation

Die Tierkommunikation bietet die Möglichkeit, mit jedem Tier telepathisch Kontakt aufzunehmen. Tiere kommunizieren über ihre Hellsinne mit uns (innere Bilder, Gefühle, körperliche Empfindungen, Gerüche, Töne). Als Tierkommunikatorin "übersetze" ich dir die Antworten deines Tieres. Dadurch können die Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle deines Tieres viel besser verstanden werden. Aber auch deine Fragen an dein Tier können mittels Tierkommunikation an dein Tier übermittelt werden.


Mit Hilfe der Tierkommunikation haben wir die Möglichkeit, die Welt aus der Perspektive des Tieres zu betrachten und eine tiefere Verbindung und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Als Tierkommunikatorin nutze ich meine Intuition, um zu spüren, was dein Tier braucht und wie wir ihm optimal helfen können.


Auch eine Kontaktaufnahme mit verstorbenen Tieren ist möglich. Mit Hilfe der medialen Tierkommunikation können letzte Fragen an das Tier gestellt oder Botschaften des Besitzers an sein verstorbenes Tier übermittelt werden.


Erfahre hier wie eine Tierkommunikation abläuft.

Eine Tierkommunikation kann bei folgenden Themen unterstützen

  • Veränderungen im Leben des Tieres (Umzug, Familienzuwachs, Adoption aus Tierheim, etc.)
  • Verhaltensproblemen
  • Gesundheitsfragen (ersetzt keinen Tierarztbesuch!)
  • Trauer- / Traumabewältigung
  • Unterstützung bei Entscheidungsfindungen
  • Verbesserung der Beziehung zu deinem Tier
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität
  • etc.

Medizinische Ursachen / Gesundheit deiner Katze

Vor der Buchung einer Katzenverhaltensberatung empfiehlt es sich, deine Katze gründlich beim Tierarzt untersuchen zu lassen.


Gesundheitliche Probleme wie Harnwegserkrankungen, Schmerzen, Zahnschmerzen oder Schilddrüsenüberfunktionen können Verhaltensänderungen wie Unsauberkeit oder Aggression verursachen. Manche Verhaltensauffälligkeiten können auf körperliche Ursachen zurückzuführen sein. Wenn ein Verhalten ohne erkennbaren Auslöser plötzlich auftritt, ist es wichtig, dass du deine Katze zuerst von einem Tierarzt untersuchen lässt. So können körperliche Gründe ausgeschlossen werden, bevor eine Katzenverhaltensberatung effektiv greifen kann.


Ich werde dich vor unserem Termin je nach den von dir geschilderten Verhaltensweisen deiner Katze darum bitten, sie einem Tierarzt vorzustellen.


Bitte beachte, dass ich keine Heilversprechen geben kann, da jeder Fall individuell betrachtet werden muss und jedes Tier sein eigenes Entwicklungstempo hat und seine Reaktionen auf Therapiemassnahmen nicht vorhersehbar sind. Zudem stelle ich keine Diagnosen und ersetze keinen Tierarzt. Ich arbeite ergänzend zur Schulmedizin, niemals stellvertretend.

Share by: